
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
1. Fürst Leopold Classic Rallye 2017 @ Zeche Fürst Leopold (Dorsten)
21. Mai 2017|10:00 - 20:00
Veranstaltung Navigation
1. Fürst Leopold Classic Rallye am 21. Mai 2017
Der Lions Club Dorsten Lippe lädt alle Oldtimerbesitzer
und -liebhaber herzlich zu einer besonderen Ausfahrt durch das Ruhrgebiet ein. Erleben Sie einen fabelhaften Start in
den geschichtsträchtigen Mauern der Zeche Fürst Leopold und einen erlebnisreichen Tag mit vielen interessanten Eindrücken unserer schönen Heimat.
Wir möchten Sie einen Tag lang in die Welt der Industriekultur entführen.Begeben Sie sich auf die Spuren der Kumpels in unserem schönen Revier. Wo einst die Hochöfen beschickt wurden, findet heute vielfältige Kultur statt.
Die ca. 100 km lange Strecke verbindet einzigartige, industrielle Kulturdenkmäler des Ruhrgebiets und Schätze der Automobilindustrie miteinadner. Für Ihr leibliches
Wohl ist über den ganzen Tag gesorgt.
Fahren für den guten Zweck
Für das gute Gelingen unserer Oldtimer Rallye sind wir auf eine rege Teilnahme sowie Sponsoring angewiesen. Sämtliche Einnahmen fließen in soziale Projekte für Dorstener Bürger.
Magazin
Als besonderes Schmankerl erscheint zur Veranstaltung das erste „FÜRST LEOPOLD CLASSIC MAGAZIN“ mit Informationen zur Rallye und über die vielfältigen, sozialen Projekten der Lions in Dorsten. Zudem werden alle Teilnehmer mit automobilen
„Schätzken“ abgebildet.
Wir möchten Ihnen mit diesem Magazin ein einzigartiges, persönliches Andenken überreichen.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können Oldtimer, die älter als 30 Jahre sind.
Besitzer von Youngtimern können die Teilnahme beantragen.
Startgeld
Startgeld: (Anmeldung bis 16.04.2017)
160€ pro Auto/Team = 1 Fahrer + 1 Beifahrer. Zusätzliche Mitfahrer: 60€
Early-Bird Startgeld (Anmeldung bis 19.02.2017)
140€ pro Auto/Team = 1 Fahrer + 1 Beifahrer. Zusätzliche Mitfahrer: 60€
Im Startgeld enthalten sind Verpflegung, Roadbook, Rallyeschild, Siegerurkunde, Preise und unvergessliche Momente auf den Spuren der Industirekultur.